Ä herzlichs Grüss Gott im Madenhäusle
Unser heimeliches, über 300 Jahre altes Bauernhaus haben wir am 29.März 1997 von seinem "Dornröschenschlaf" befreit und ihm wieder neues Leben eingehaucht. Seitdem leben wir mit unseren Gästen und unserer Leidenschaft die Liebe zur fränkischen Wirtshauskultur. Wichtig sind uns auch die Bewahrung des heimischen Dialektes
und die Erhaltung der Volksmusik in fränkischen Wirtshäusern.
25 Jahre Madenhäusle
Mit einer kleinen teilkonzessionierten, damals noch Weinstube, haben wir begonnen.
Es gab noch keine ausgebaute Viehstube und auch unser Höfle gab es noch nicht.
Die Gästeschar wurde immer größer und wir renovierten die Viehstube,
ein paar Jahre später dann unsere Küche und wir wurden das
1. Mundartwirtshaus in Franken.
Oft hatten wir schon den Bay. Rundfunk und auch das Fernsehen vor Ort.
So durfte Sabine u.a. auch für die Sendung
"Schlemmerreisen Franken" kochen
und der BR sendete zwei mal live aus dem Madenhäusle.
Auch der hiesige Sender TV Mainfranken hatte uns vor kurzem
in seiner Sendung " Hock dich hi" .
Wir wurden vom Verein zur Erhaltung der bay. Wirtshauskultur mit dem
"Stammtischbruder 2015" ausgezeichnet und
Ministerpräsident Dr. Markus Söder verlieh uns die Urkunde
" 100 beste Heimatwirtschaften".
Ihnen liebe Gäste haben wir es auch zu verdanken daß uns Falstaff ausgezeichnet hat
und daß es uns heute noch gibt!!!
Ohne Ihre Treue und Ihre Unterstützung, vor allem in den letzten beiden Coronajahren, hätten wir es nicht geschafft.
Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken.
Auch unseren langjährigen Lieferanten ein herzliches Vergelts Gott für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung.
Herzlichst die Wirtsleut Sabine und Ernst Böhm